NEWSLETTER WISSEN Versanddatum: 26.01.10 ![]() |

König Artus

Sage oder Wirklichkeit


Sage oder Wirklichkeit

Viele Geschichten ranken sich um König Artus: die Tafelrunde, die Suche nach dem heiligen Gral oder das Schwert Excalibur. Ein neues Buch sucht nach dem wahren Kern. Von FOCUS-Online-Autor T. Birzer weiter
Wissenschaft

Skurrile Forschungsprojekte


Skurrile Forschungsprojekte

Sie untersuchen den Rektalbereich von Eisbären, bestreichen Rattenpenisse und lassen Schweine ersticken: Manche Studien im Namen der Wissenschaft erscheinen verrückt. Von FOCUS-Online-Autorin S. Reiffert weiter
![]() |
Aktion „Grüne Schule“: macht mit! ![]() Umweltschutz im Klassenzimmer? ![]() Wir zeigen euch wie es geht! Im Web findet Ihr alle Details zur Aktion und könnt Euch direkt anmelden.Wer sich engagiert, gewinnt! weiter |
Ilisu-Staudamm

Größenwahn im Alleingang


Größenwahn im Alleingang

Die Geldgeber sind ausgestiegen, aber die türkische Regierung will das Leuchtturmprojekt auch ohne Hilfe hochziehen – und noch viel mehr Staudämme bauen. Von FOCUS-Redakteur M. Odenwald weiter
IPCC-Bericht

Grobe Schnitzer und Recherchepannen


Grobe Schnitzer und Recherchepannen

Nach der Gletscherschmelze nun Naturkatastrophen: Klimaforscher haben derzeit schlechte Karten. In einem IPCC-Bericht tauchen immer neue Unregelmäßigkeiten auf. weiter
Geschichte

Reise zum tiefsten Punkt der Meere


Reise zum tiefsten Punkt der Meere

Es war eines der letzten Abenteuer der Menschheit. Vor 50 Jahren tauchten Jacques Piccard und Don Walsh mit ihrem U-Boot so tief wie keiner zuvor. Von FOCUS-Online-Autor T. Birzer weiter
Meißener Porzellan

Drei Männer und das weiße Gold


Drei Männer und das weiße Gold

Vor 300 Jahren wurde die Manufaktur Meißen gegründet. Ihre Anfänge sind geprägt durch barocke Verschwendungssucht, Alchemie und Erfindergeist. Von FOCUS-Online-Autor F. Leipold weiter
Bildung und Erziehung

Menschlichkeit im digitalen Zeitalter


Menschlichkeit im digitalen Zeitalter

Zuerst verändern Menschen die Medien, dann Medien die Menschen. Neue Gemeinschaften stellen neue Herausforderungen an Bildung und Erziehung. Von FOCUS-SCHULE-Redakteurin A. Hennis weiter
Körpersprache

Mit Gesten fesseln


Mit Gesten fesseln

Körpersprache ist ein mächtiges Instrument, wenn sie bewusst eingesetzt wird. Wie Lehrer dank einfacher Tricks die Kommunikation mit der Klasse verbessern. Von FOCUS-Redakteurin S. Scheufler weiter
OECD-Studie

Milliardengewinne durch bessere Bildung


Milliardengewinne durch bessere Bildung

Schon kleine Verbesserungen bei der Qualifikation der Erwerbstätigen ziehen einer OECD-Studie zufolge enorme Wachstumseffekte nach sich, von denen kommende Generationen profitieren könnten. weiter

Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen?
Verantwortlich für diesen Newsletter:
TOMORROW FOCUS Portal GmbHFOCUS Online
Steinhauser Str. 1-3
D-81677 München
Tel. 089/92 50 - 3895
Fax 089/92 50 - 1389
E-Mail: redaktion@focus.de
Geschäftsführer: Stefan Winners, Christoph Schuh
Amtsgericht München HRB 131 471
Ust.Nr.: DE 812 997 743
Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Jochen Wegner
Steinhauser Str. 1-3
D-81677 München
Online-Spiele
TEST-CENTER
Wissenschaft, Kultur, Politik

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen